
Printserver Installation
Printserver Benutzerdokumentation 89
Printserver via CUPS installieren (IPP-Printing)
Dieser Abschnitt beschreibt die Installation des Printserver über das
Drucksystem CUPS (Common UNIX Print System). CUPS ist ein weit
verbreitetes Drucksystem, welches in vielen populären Linux Distri-
butionen zur Verfügung steht. Informationen zu CUPS erhalten Sie
unter www.cups.org
.
Als Druckmethode wird das IPP-Printing angewandt; siehe:
’Druckmethoden im Überblick’
Ö75.
URI
Beim IPP-Printing wird der Printserver über einen Uniform Resource
Identifier (URI) angesprochen. Ein URI unterliegt der folgenden Syntax:
Übertragung von unverschlüsselte Daten
http://<ip-address>:631/ipp/<logical printer>
ipp://<ip-address>/ipp/<logical printer>
Übertragung von verschlüsselte Daten
http://<ip-address>:443/ipp/<logical printer>
https://<ip-address>/ipp/<logical printer>
ipp://<ip-address>:443/ipp/<logical printer>
<ip-address> = IP-Adresse des Printservers
<logical printer> = Logischer Drucker (lp1 - lp8)
Voraussetzung
; Der Printserver ist am Netzwerk und am Drucker angeschlossen.
; Der Printserver und der Drucker ist eingeschaltet.
;
Der Printserver ist mit einer IP-Adresse im Netzwerk bekannt. Um
dem Printserver eine IP-Adresse zuzuweisen, nutzen Sie bevorzugt
den IP-Assistenten des InterCon-NetTool; siehe:
Ö
22.
; CUPS ist auf dem Client installiert und gestartet.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Starten Sie einen Browser.
Comentarios a estos manuales