
Printserver Administration
Printserver Benutzerdokumentation 35
Printserverliste
Im rechten Teil des InterCon-NetTool Hauptdialogs werden in einer
Liste die am Netzwerk angeschlossenen Geräte angezeigt. Dieser
Bereich wird als Printserverliste bezeichnet.
Symbole kennzeichnen den Status oder die Art eines Netzwerkgerä-
tes. Geräte die im Netz nicht verfügbar sind, werden z.B. grau a/jointfilesconvert/312389/bge-
blendet dargestellt.
In der Printserverliste sind verschiedene Informationstypen (Gerät,
Version, usw.) in Spalten dargestellt. Die in der Printserverliste ange-
zeigten Informationstypen können individuell angepasst werden.
Wählen Sie hierzu im Menü Extras den Befehl Spalten.
Im linken Teil des Hauptdialogs können verschiedene Filter ausge-
wählt werden. Die Filter beeinflussen, welche Netzwerkgeräte in der
Printserverliste angezeigt werden. Die Filter können individuell über
das Menü Filter erstellt und konfiguriert werden.
Sie haben die Möglichkeit, den Anzeigestatus der Printserverliste
• durch Ergänzen von Netzwerkgeräten
• durch Erzeugen einer neuen Liste oder
• durch Aktualisierung
zu ändern. Wählen Sie hierzu den entsprechenden Befehl im Menü
Suchen.
Durch das Aktivieren einer automatischen Aktualisierung wird nach
einem festgelegten Zeitintervall die Printserverliste automatisch
aktualisiert. Wählen Sie hierzu im Menü Extras den Befehl Einstel-
lungen (Kategorie: Automatische Aktualisierung).
Sie haben die Möglichkeit, die Printserverliste als Datei abzuspei-
chern. Die Datei hat die Endung ’*.lst’. Auf diese Weise können Sie
einen bestimmten Status erhalten und zeitnah wiederherstellen.
Wählen Sie hierzu im Menü Datei den Befehl Speichern unter bzw.
Öffnen.
Comentarios a estos manuales