
Zusatzfunktionalitäten
Printserver Benutzerdokumentation 241
Printserver im WLAN installieren
Voraussetzung
; Die aktuellen Netzwerkeinstellungen sind bekannt.
; Der Printserver ist mit einem Drucker verbunden und am
Stromnetz angeschlossen; siehe: ’Hardware Installation Guide'.
; Das InterCon-NetTool ist auf dem Client installiert; siehe:
Ö29.
; Der Client kann eine drahtlose Verbindung aufbauen.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Passen Sie die Wireless Netzwerk-Einstellungen Ihres PCs den
aktuellen Printserver Einstellungen an, um mit dem Printserver
zu kommunizieren.
2. Starten Sie das InterCon-NetTool
und finden Sie den Printserver
in der Printserverliste; siehe: Ö29.
3. Markieren Sie den Printserver in der Printserverliste.
4. Wählen Sie im Menü Installation den Befehl WLAN-Assistent.
Der WLAN-Assistent wird gestartet.
5. Folgen Sie den Anweisungen des WLAN-Assistenten.
6. Geben Sie manuell eine IP-Adresse an oder wählen Sie eine
Methode zur automatischen Vergabe einer IP-Adresse.
7. Optional erwartet der Wizard die Eingabe einer temporären
IP-Adresse.
Die temporäre IP-Adresse wird für Konfigurationszwecke benötigt. Sie muss
nicht identisch mit der Ziel IP-Adresse sein. Die temporäre IP-Adresse muss im
Adressbereich des Konfigurations-PCs liegen. Beispiel:
- PC IP = 192.168.100.001 / Netzwerkmaske = 255.255.255.000
- Printserver IP = 192.168.100.002 / Netzwerkmaske = 255.255.255.000
8. Wählen Sie den Kommunikationsmodus:
'Ad-Hoc' wenn Sie den Printserver 'Peer-to-Peer' betreiben möchten.
'Infrastructure' wenn Sie den Printserver innerhalb eines Netzwerkes mit einer
Basisstation betreiben möchten.
9. Geben Sie die SSID ein:
Wenn Sie den Printserver im 'Ad-Hoc' Modus betreiben, geben Sie einen
freidefinierbaren Namen ein.
Wenn Sie den Printserver im 'Infrastructure' Modus betreiben, geben Sie die SSID
der Basisstation ein.
10. Wählen Sie einen WLAN Sicherheitsmodus und folgen Sie den
Anweisungen.
Comentarios a estos manuales