
Printserver Geräteeinstellungen
Printserver Benutzerdokumentation 103
6.2 Wie konfiguriere ich die Gerätezeit?
Sie haben die Möglichkeit, die Gerätezeit des Printservers über einen
Time-Server (SNTP-Server) im Netzwerk zu steuern. Ein Time-Server
synchronisiert die Zeit mehrerer Geräte innerhalb eines Netzwerkes.
Der Time-Server wird im Printserver über die IP-Adresse oder den
Domain-Namen definiert.
Nutzen und Zweck
Ist der Time-Server aktiviert, erhalten die Druckaufträge, die über
den Printserver a/jointfilesconvert/312389/bgewickelt werden, einen Zeitstempel. In der ’Job
History’ werden dann Datum und Uhrzeit angezeigt.
UTC
Als Basis verwendet der Printserver ’UTC’ (Universal Time
Coordinated). UTC ist eine Referenzzeit, die als globaler Standard
benutzt wird. Der Bezugspunkt für UTC ist der Längengrad 0°.
Zeitzone
Die über den Time-Server empfangene Zeit entspricht also nicht
automatisch Ihrer lokalen Zeitzone. Abweichungen zu Ihrem Stand-
ort und der damit verbundenen Zeitverschiebung inklusive länder-
spezifischen Eigenheiten, wie z.B. Sommerzeit, können über den
Parameter ’Zeitzone’ ausgeglichen werden.
Voraussetzung
; Im Netzwerk ist ein Time-Server integriert.
Was möchten
Sie tun?
’Gerätezeit via Printserver Homepage konfigurieren’ Ö103
’Gerätezeit via InterCon-NetTool konfigurieren’ Ö104
Gerätezeit via Printserver Homepage konfigurieren
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Starten Sie die Printserver Homepage.
2. Wählen Sie den Menüpunkt Konfiguration - Zeit.
3. Aktivieren Sie die Option SNTP.
4. Geben Sie im Feld Time-Server die IP-Adresse oder den
Domain-Namen des Time-Servers ein. (Der Domain-Name kann
nur verwendet werden, wenn zuvor DNS konfiguriert wurde.)
5. Wählen Sie aus der Liste Zeitzone das Kürzel für Ihre lokale
Zeitzone.
Comentarios a estos manuales