
Unterstützte Netzwerkprotokolle
Printserver Benutzerdokumentation 224
menten entwickelt. Das SNMP wird zur Bereitstellung und zum
Transport von Managementinformationen im Netzwerk eingesetzt.
Die SNMP-Architektur basiert auf einer oder mehreren Manage-
mentstationen und mehreren Netzwerkelementen, die einen oder
mehrere Network Management Agents implementiert haben. Zur
Kommunikation zwischen den Managementstationen und den
Agents wird das SNMP eingesetzt.
SNMP erlaubt das Lesen und Verändern von Managementinforma-
tionen, die von den Netzelementen bereitgestellt werden. Die
Sammlung der Managementinformationen eines Gerätes heißen
MIB.
Private MIB des
Printservers
Der Printserver stellt als Agent die Standard 'MIB-II' und eine 'Pri-
vate MIB' (Management Information Base) zur Verfügung. In der
'Private MIB' sind alle Printserver Parameter und Statusinformatio-
nen a/jointfilesconvert/312389/bgelegt. Die 'Private MIB' ist bei Auslieferung im Printserver
gespeichert und kann sofort eingesetzt werden. Auf der Product CD
finden Sie außerdem eine formale Beschreibung von Objekten der
'Private MIB'.
Nutzen und Zweck
Die Printserver Parameter können von einem Management Tool (z.B.
OpenView, TransView, usw. ) über das SNMP-Protokoll a/jointfilesconvert/312389/bgefragt und
konfiguriert werden. Im Fehlerfall (z.B. 'Kein Papier') kann der Print-
server automatisch eine Fehlermeldung, den sog. Trap, an zuvor
definierte IP- oder IPX-Adressen senden.
Um SNMP-Traps zu erhalten müssen die IP- und IPX-Adressen konfi-
guriert und die Traps eingeschaltet sein; siehe: ’Wie erhalte ich
Druckermeldungen via SNMP-Traps?’ Ö180.
Voraussetzung
Stellen Sie für die Verwendung von SNMP folgende Punkte sicher:
; Das TCP/IP-Protokoll oder das IPX-Protokoll ist auf jedem Client
installiert, von dem aus Sie drucken wollen.
; Der Printserver ist am Netzwerk und am Drucker angeschlossen.
; Der Printserver ist mit einer IP-Adresse im Netzwerk bekannt;
siehe: Ö16.
Comentarios a estos manuales