
Anhang - Parameterliste
Printserver Benutzerdokumentation 291
Tabelle 44: Parameterliste - Logical Printer
Parameter Wertekonvention Beschreibung
lp*_prt_port
[Druckeranschlu
ss]
abh. vom
Printservermodell
Definiert den Anschluss auf den der
jeweilige logische Drucker druckt.
Der Parameter ist nur bei
Printservermodellen mit mehreren
physikalischen Druckeranschlüssen
verfügbar.
lp*_tcp_port
[TCP/IP Port]
max. 4 Zeichen; [0-9]
0-9999
Definiert den TCP/IP Port des jeweiligen
logischen Druckers.
lp*_mode
[Modus
Trennseite]
ASCII
PostScript
Definiert in welchem Format eine
Trennseite gedruckt wird.
lp*_job_start
[Startsequenz]
max. 256 Zeichen Definiert eine Startsequenz.
Je nach Anwendungsfall kann es
erforderlich sein, die logischen Drucker zu
konfigurieren. In UNIX Netzwerken ist es
z.B. häufig erforderlich, Start- und
Endsequenzen vor und nach dem
Druckauftrag zu drucken. Solche
Sequenzen können z.B. PRESCRIBE-
oder ESC-Befehle sein. ESC-Befehle
bestehen aus der Eingangssequenz '\027'
gefolgt von den eigentlichen
Steuerzeichen mit einleitendem Backslash
und dezimaler Schreibweise. Die
Endsequenz '\027 \012' löst z.B. einen
Seitenvorschub nach dem Druckauftrag
aus. Lesen Sie in Ihrem Druckerhandbuch,
welche ESC-Befehle verfügbar sind.
lp*_job_end
[Endsequenz]
max. 256 Zeichen Definiert eine Endsequenz.
(siehe oben)
lp*_search
[Suchen]
max. 256 Zeichen
keine Wildcards oder
Trunkierungen
Definiert einen String, nach dem in den
zum Printserver gesendeten Daten
gesucht wird.
Mit 'Suchen' und 'Ersetzen' können Sie in
den zum Printserver gesendeten Daten
nach Strings suchen und diese durch neue
Strings ersetzen.
lp*_replace
[Ersetzen]
max. 256 Zeichen
keine Wildcards oder
Trunkierungen
Definiert einen String, der in den zum
Printserver gesendeten Daten ersetzt wird.
(siehe oben)
Comentarios a estos manuales