SEH INTERCON Manual de usuario Pagina 230

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 240
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 229
Beschreibung der Variablen
A-4 Printserver Installationshandbuch
A.3 Beschreibung der Variablen
In diesem Abschnitt sind die Variablen der Shellscripts
beschrieben, die angepasst werden müssen bzw. können.
HOST Enthält den Hostnamen oder die IP-Adresse des Printservers, z.B.
HOST=IC0001FF.
PORTS Gibt die logischen Drucker an. Die Voreinstellung PORTS=lp1,
lp2, lp3, lp4, lp5, lp6, lp7, lp8 spezifiziert sämtliche logische
Drucker des Printservers. Wählen Sie den gewünschten logischen
Drucker und löschen Sie die anderen weg. Mit der
Standardeinstellung PORTS=lp1 wird z.B. mit dem logischen
Drucker Nr.1 gedruckt. Lesen Sie ggf. den Abschnitt "Logische
Drucker" auf Seite 1-4.
FTP Gibt den vollständigen Pfad des FTP-Kommandos an. Dieser Pfad
ist abhängig vom jeweiligen UNIX System, z.B. für System V
oder AIX FTP=/usr/bin/ftp, und für BSD FTP=/usr/ucb/ftp.
WAIT Gibt die Wartezeit in Sekunden an, nach der der Druckauftrag
wiederholt wird. Dieser Wert kann im Regelfall unverändert
bleiben.
MAXR Enthält einen Schleifenzähler. Dieser Zähler bestimmt das
Verhalten des Shellscripts, wenn die Druckdaten nicht übertragen
werden konnten, weil z.B. der gewünschte Druckerport zur Zeit
belegt ist. Bei der Voreinstellung MAXR=10 wird maximal 1024
Sekunden, also ca. 15 Minuten darauf gewartet, dass der
gewünschte Druckerport frei wird.
Wenn MAXR mit dem Wert 0 initialisiert wurde, wird das
Shellscript beendet. Wenn MAXR mit einem Wert größer als Null
Vista de pagina 229
1 2 ... 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 ... 239 240

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios